Monatsinformation – Arbeiten 4.0 (Juni/2022)
- Arbeit 4.0 beschreibt den Wandel der Arbeitswelt, der mit der digitalen Transformation verbunden ist. Denn durch den Einzug neuer Technologien wird unsere Arbeit stetig vernetzter, digitaler und flexibler.
- Dies führt nicht nur zu Änderungen im Arbeitsalltag. Denn Arbeit 4.0 wirkt sich tiefgreifend auf bestehende Organisations- und Führungsstrukturen sowie auch auf die Unternehmenskultur aus – und kein Unternehmen aus keiner Branche bleibt davon unberührt.
- Gleichzeitig ist es unabdingbar, die Herausforderungen des Arbeitsschutzes und des mobilen Arbeitens, wie z.B. die Datensicherheit und durchgängige Erreichbarkeit, zu meistern. Dafür müssen Unternehmen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren, qualifizieren und in den Prozess integrieren.