Monatsinformation Mai 2023 | Biologische Gefährdung
- Biologische Gefährdungen am Arbeitsplatz sind vielfältig und können von Pflanzen, Tieren, Mikroorganismen und genetisch veränderten Biostoffen ausgehen
- Biostoffe kommen in verschiedenen Berufsfeldern vor, darunter Abfall- und Kreislaufwirtschaft, Gesundheitswesen, Umgang mit Infizierten, Veterinärwesen und Tierzucht
- Die Gefährdung durch biologische Arbeitsstoffe ist aufgrund der unbekannten Zusammensetzung vieler Gemische schwer einzuschätzen
- Tätigkeiten mit Biostoffen können zu Unfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren führen, daher sind angemessene Schutzmaßnahmen von großer Bedeutung.
- Zu den grundlegenden Schutzmaßnahmen gehören unter anderem arbeitsmedizinische Beratung, Angebotsvorsorge, Betriebsanweisungen, Unterweisungen, Bereitstellung von Schutzausrüstung und Hygienemaßnahmen.