Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten

Dieser Lehrgang richtet sich an Personen, die zum betrieblichen Sicherheitsbeauftragten bestellt werden sollen oder bestellt wurden. Die Teilnehmer absolvieren die Lerninhalte individuell und in freier Zeiteinteilung online. Im Rahmen eines Online-Termins können Teilnehmer auf ihre individuellen Fragen eingehen. 

Sicherheitsbeauftragter – Online-Kurs

Überblick

Unser Kurs zum Sicherheitsbeauftragten findet für Sie zeit- und ortsunabhängig statt. Sie können die von uns konzipierten Inhalte nach Ihrer eignen Verfügbarkeit absolvieren. 
Wir stehen Ihnen während der gesamten Laufzeit des Kurses mit einem wöchentlichen Termin beratend zur Seite. Bei diesem Termin gehen wir auf Ihre individuellen Fragen und Ihre betriebliche Situation ein. 

Zielgruppe

Personen, die eine Grundausbildung zum Sicherheitsbeauftragen absolvieren möchten 

Ihr Nutzen

Erlangen von grundlegendem Wissen für die Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragter.
Beantwortung Ihrer individuellen unternehmensspezifischen Fragen.
Erfüllung der Anforderung von Benennung des Sicherheitsbeauftragten.
Unterstützung der Kollegen und Vorgesetzten im Arbeitsschutz.

Rechtliche / normative Grundlagen 

§ 22 Sozialgesetz Siebtes Buch (SGB VII)
§ 20 Abs. 6 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Vorschrift 1
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Information 211-042

Inhalte:

Stellung der/des Sicherheitsbeauftragten im Unternehmen
Sicherheitsbeauftragten-Aufgaben
Arbeitsschutz in Deutschland
Die gesetzliche Unfallversicherung
Arbeitsunfälle
Gefährdungsbeurteilung
Erste Hilfe im Betrieb
Notfallmaßnahmen
Unterweisungen und Betriebsanweisungen
Persönliche Schutzausrüstungen
Fremdfirmen und Arbeitnehmerüberlassungen
Die Fahrt zur Arbeit/Dienstfahrten
Gesundheit im Betrieb
Psychische Belastungen
Hygiene
Brandschutz
Gefahrstoffe
Sucht: Alkohol, Drogen und Medikamente
Arbeitsplätze und Verkehrswege
Rettungswege und Notausgänge
Büroarbeitsplätze
Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
Leitern und Tritte
Kraftbetriebene Arbeitsmittel
Innerbetrieblicher Transport

Abschluss:

Teilnahmebestätigung zur erfolgreichen Absolvierung des Kurses. 

Kosten:

480 € je Teilnehmer (zzgl. USt.)